9:1 Und er sagte zu ihnen: Amen, ich sage euch: Von denen, die hier stehen, werden einige den Tod nicht erleiden, bis sie gesehen haben, dass das Reich Gottes in (seiner ganzen) Macht gekommen ist.
Die Verklärung Jesu: Mk 9,2-10
9:2 Sechs Tage danach nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg, aber nur sie allein. Und er wurde vor ihren Augen verwandelt; 9:3 seine Kleider wurden strahlend weiß, so weiß, wie sie auf Erden kein Bleicher machen kann.
9:4 Da erschien vor ihren Augen Elija und mit ihm Mose, und sie redeten mit Jesus.
9:5 Petrus sagte zu Jesus: Rabbi, es ist gut, dass wir hier sind. Wir wollen drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elija.
9:6 Er wusste nämlich nicht, was er sagen sollte; denn sie waren vor Furcht ganz benommen.
9:7 Da kam eine Wolke und warf ihren Schatten auf sie, und aus der Wolke rief eine Stimme: Das ist mein geliebter Sohn; auf ihn sollt ihr hören.
9:8 Als sie dann um sich blickten, sahen sie auf einmal niemand mehr bei sich außer Jesus.
9:9 Während sie den Berg hinabstiegen, verbot er ihnen, irgend jemand zu erzählen, was sie gesehen hatten, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden sei.
9:10 Dieses Wort beschäftigte sie, und sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen. |
Petrus, Jakobus u. Johannes = Zeugen auch der Todesangst Jesu am ÖlbergBerg = Ort der Gottesoffenbarung (vgl. Berg Morija, Gottesberg Horeb, Berg Zion) Verwandlung – Metamorphose = Umgestaltung Gottesoffenbarung beim Propheten Elija am Horeb in einer „Stimme verschwebenden Schweigens“ – neue Prophetenaufträge; Mose empfängt auf dem Horeb die Torah = die Lebensweisungen Gottes
Hütten ~ Offenbarungszelt
Wolke = enthüllende Verhüllung der Herrlichkeit Gottes |