Schlagwort-Archive: Joh 11.1-45

26.03.2023 – 5. Fastensonntag A

Zu neuem Leben auferstehen

Sonntag, 26. März 2023

1. Lesung: (Ez 37,12b-14) Gott haucht den Menschen neuen Lebensgeist ein…
2. Lesung: (Röm 8,8-11) Wer aus Gottes Geist lebt, hat teil am Leben Christi…
Evangelium: (Joh 11,1-45) Wer an Christus glaubt, wird leben…

5. Fastensonntag A – Passionssonntag

Weiterlesen

Auferweckt zum Leben (5.F.A)

5. Fastensonntag A

2. April 2017

Evangelium am 5. Fastensonntag im Lesejahr A:
Joh 11,1-45: Auferweckung des Lazarus aus Betanien:
– Bibeltext: Joh 11.1-54
– Bild-Meditation: Lazarus-komm
– Gedanken zu den „Tränen Christi
Sieben Zeichen Jesu im Johannesevangelium

zu den Liturgischen Texten vom 5. Fastensonntag

Meditation: 

Auferweckung des Lazarus
– Das siebte Zeichen (Joh 11,1-53)

Marta sagte zu Jesus:
„Herr, wärst du hier gewesen,
dann wäre mein Bruder Lazarus nicht gestorben.
Aber auch jetzt weiß ich: Alles, worum du Gott bittest,
wird Gott dir geben.

Jesus sagte zu ihr:
Dein Bruder wird auferstehen.

Marta sagte zu ihm:
Ich weiß, dass er auferstehen wird
bei der Auferstehung am Letzten Tag.

Jesus erwiderte ihr:
ICH BIN die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt,
und jeder, der lebt und an mich glaubt,
wird auf ewig nicht sterben.
Glaubst du das?

Marta antwortete ihm:
Ja, Herr, ich glaube, dass du der Messias bist,
der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.“

Lazarus, komm heraus!

Lazarus-komm

„Lazarus – komm heraus!“ – Grafik (c) G. M. Ehlert, 20.05.2007

Bild zu Joh 11,1-53

Viele der Juden, die zu Maria gekommen waren
und gesehen hatten, was Jesus getan hatte,
kamen zum Glauben an ihn.

Doch die Hohepriester und die Pharisäer
beriefen eine Versammlung des Hohen Rates ein…
Von diesem Tag an waren sie entschlossen, ihn zu töten.


Die Liturgischen Texte zum 5. Fastensonntag A

Eröffnungsvers (Ps 43,1-2)
„Verschaff mir Recht, o Gott,
und führe meine Sache gegen ein treuloses Volk!
Rette mich vor bösen und tückischen Menschen,
denn du bist mein starker Gott.“

1. Lesung: Ez 37,12b-14
„Ich hauche euch meinen Geist ein, dann werdet ihr lebendig“

ez-37-1ba

–> Ezechiel 37,1-14 (wortgetreue Arbeitsübersetzung G. M. Ehlert)
–> Gottes Geisteskraft

Antwortpsalm (Ps 130,1-2.3-4.5-6b.6c-7a.8)

–> zu Psalm 130: De profundis  (Aus der Tiefe rufe ich HERR zu dir)

2. Lesung: Röm 8,8-11
Der Gott dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, wohnt in euch.

Ruf vor dem Evangelium: (Joh 11,25a.26b)
Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre! –
(So spricht der HERR)
„Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Jeder, der an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben.“
Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre!

Evangelium: Joh 11,1-43 (Kurzfassung: Joh 11,3-7.17.20-27.31b-45)
„Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt wird leben“

–> Joh 11,1-45: Auferweckung des Lazarus aus Betanien:
– Bibeltext: Joh 11.1-54
– Bild-Meditation: Lazarus-komm
– Gedanken zu den „Tränen Christi

siehe auch: „Gottes Geisteskraft

Liturgische Texte – siehe auch Schott: 5. Fastensonntag A

Die Namen der Sonntage der Fastenzeit / österliche Bußzeit/ Passionszeit:
1. Fastensonntag: Invocabit – (5. März 2017)
2. Fastensonntag: Reminiscere – (12. März 2017)
3. Fastensonntag: Oculi – (19. März 2017)
4. Fastensonntag: Laetare – (26. März 2017)
5. Fastensonntag: Iudica – (2. April 2017)
Palmsonntag: Palmarum – (9. April 2017)

Ein Merkvers: „In rechter Ordnung lerne Jesu Passion“

In rechter Ordnung lerne Jesu Passion“

siehe auch: 1. Fastensonntag A (Mt 4,1-11): Versuchungen Jesu in der Wüste
2. Fastensonntag A (Mt 17,1-9): Verklärung Jesu auf dem Berg
3. Fastensonntag A (Joh 4,5-42): Lebensquelle
4. Fastensonntag A (Joh 9,1-41): Licht des Lebens
5. Fastensonntag A (Joh 11,1-45): Auferweckung des Lazarus
Palmsonntag A: Passion Jesu Die Heilige Woche
und Karwoche – (Palmsonntag – Ostern)

.

Pfeil-oben
zum Seitenanfang

___________________________________

Gedanken – Meditationen – Einblicke

© Georg Michael Ehlert

(c) G. M. Ehlert

.

.

.

.