Sakramente sind: „Zeichen und Werkzeuge der Liebe Gottes in dieser Welt“.
Die sieben Sakramente der Kirche sind:
Taufe = das Sakrament der Eingliederung in die Kirche.
Firmung = die Besiegelung mit dem Heiligen Geist mit dem Auftrag Zeugnis zu geben von der Liebe Gottes in dieser Welt.
Eucharistie = die innige Gemeinschaft (Kommunion) mit Christus, der sich uns schenkt mit seinem Leib und seinem Blut.
(siehe auch unter „Fronleichnam“ – u. „Verwandlungen“ u.„Wir gehen über in das, was wir empfangen“
(Diese drei Sakramente werden auch Initiationssakramente genannt, weil durch sie die Eingliederung des Menschen in den „Leib Christi“ (= Kirche) geschieht).
Beichte (Bußsakrament) = die Wiederversöhnung mit Gott und der Kirche.
siehe: Beichte
Krankensalbung = die Zusage der heilsamen Nähe Christi in schwerer Krankheit (siehe: 12 Gnadenwirkungen der Krankensalbung)
Ehe = das Sakrament zwischen Ehemann und Ehefrau, in dem der Liebesbund zwischen Christus und der Kirche zum Ausdruck kommt.
(siehe auch: Die Ehe – ein ideales Gespann )
Weihe (in den drei Stufen Diakonen-, Priester- u. Bischofsweihe) = das Dienstamt zum Aufbau des Volkes Gottes.

7 Sakramente – Zeichnung (c) G. M. Ehlert
______________________________
Gedanken – Meditationen – Einblicke
© Georg Michael Ehlert