U.L.F. von Guadalupe – 12. Dez.

Zum Gedenktag „Unsere Liebe Frau von Guadalupe“ – 12. Dezember

„Unsere Liebe Frau in Guadalupe“ ist ein Gnadenbild Marias am Rande von Mexiko-Stadt.

Zehn Jahre nach der Eroberung Mexikos durch die Spanier erschien dem getauften Indigenen Juan Diego 1531 Maria als „dunkelhäutige junge Frau“ auf dem Berg Tepeyac.

Mit ihrem Auftrag, am Erscheinungsort ein Heiligtum zu errichten, ging er drei Mal zum Bischof.

Dieser wurde durch ein Rosenwunder am 12. Dezember von der Echtheit überzeugt und ließ eine Kapelle bauen.

Bald war die Kapelle fertig und das „nicht von Menschenhand gemalte Bild“ wurde in diese übertragen.

1695 Grundsteinlegung für eine Wallfahrtsbasilika;
am 1. Mai 1709 Fertigstellung. Heute wegen Einsturzgefahr geschlossen.

Direkt neben der alten Basilika wurde eine neue Basilika erstellt, ein mächtiger Rundbau, der für 10.000 Menschen Sitzplätze bietet.

1976 wurde das wundersame Bild aus der alten in die neue Basilika übertragen.

Guadalupe ist mit jährlich ca. 20. Millionen Pilgern der größte Wallfahrtsort.

siehe auch: „Das wunderbare Bild von Guadalupe“ – eine Power-Point-Präsentation. (12 MB)