Kyrill u. Method – 14. Febr.

Kyrill und Method – Apostel der Slawen

Hl. Kyrill (um 827 – 869) und Hl. Method (um 815 – 885)

Die beiden Brüder Michael – den man bald Method nannte – und sein jüngerer Bruder Konstantin – später Kyrill genannt – stammten aus dem byzantinischen Thessaloniki (heutiges Griechenland) und wuchsen zweisprachig auf: Wahrscheinlich waren ihr Vater griechischer und ihre Mutter slawischer Herkunft.

862 wandte sich Rastislav, der Fürst von Größmähren, an den byzantinischen Kaiser mit der Bitte, ihm Glaubensboten zu senden. Kurz zuvor hatte Rastislav aus Sorge vor dem wachsenden Einfluss des Ostfränkischen Reiches alle fränkischen Priester des Landes verwiesen.

Beide Brüder einte der Glaube an Gott, aber auch die Überzeugung, dass ohne Vernunft und Bildung kein Volk überleben kann. Method ist als Rechtsgelehrter bereits über die byzantinischen Grenzen hinaus berühmt. Kyrill gilt als einer der brillantesten Redner seiner Zeit.
Für die Slawenmission schuf Kyrill eine eigene Schrift für die slawische Sprache und übersetzte gemeinsam mit seinem Bruder zahlreiche biblische und liturgische Texte. Kyrills und Methods verständliche Verkündigung war erfolgreich und legte den Grundstein für die weitere Christianisierung des Ostens.

Die fränkischen Bischöfe betrachteten hingegen die beiden Brüder als Eindringlinge in ihren geistigen Einflussbereich und lehnten die liturgische Verwendung dieser „barbarischen“ Sprache ab. Papst Stephan V. (gest. 891) versuchte die slawische Liturgie sogar ganz zu verbieten.

Papst Leo XIII. führte 1880 den Gedenktag der Brüder in den römischen Generalkalender ein.
1980 erhob Papst Johannes Paul II. beide zu Patronen Europas.

Cyrill-Method

Kyrill u. Methodius = Apostel der Slawen – 14. Februar (c) G. M. Ehlert

Die Patroninnen und Patrone Europas sind:

  • Hl. Benedikt von Nursia (Italien) – 6. Jh.
  • Hl. Kyrill u.
  • Hl. Method aus Thessaloniki (Griechenland) – 9. Jh.
  • Hl. Katharina von Siena (Italien) – 14. Jh.
  • Hl. Birgitta von Schweden – 14. Jh.
  • Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (= Edith Stein) – 19./20. Jh.

Gott, du Heil aller Menschen,
du hast durch die Brüder Kyrill und Methodius
den slawischen Völkern
das Licht deiner Wahrheit geschenkt.

Gib, dass wir deine Lehre
mit bereitem Herzen aufnehmen
und zu einem Volk werden,
das im wahren Glauben
und im rechten Bekenntnis geeint ist.