Hubertus – 3. Nov.

Hubertus – 3. November

Die Hubertus-Legende beschreibt seine innere Bekehrung:

Als er einmal an einem Karfreitag (!) – statt in der Kirche auf der Jagd ist,
sieht er auf einmal mitten im Geweih eines Hirschen das Kreuz Christi aufleuchten.
D.h. Christus ist für die Erlösung der gesamten Schöpfung gestorben.

Das soll er fortan bezeugen.

Schon der Apostel Paulus schreibt:

„Auch sie, die Schöpfung, soll von der Knechtschaft der Vergänglichkeit befreit werden zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes.“ (Röm 8,21)

hubertus-3a

Hubertus wurde zum Patron der Jäger.
Verbreitet sind auch die sog. Hubertusmessen (= Eucharistiefeiern mit Musik von Jagdhornbläsern) rund um den 3. November.

Weitere Informationen über den Heiligen Hubert (Hubertus),
dessen Namenstag der 3. November ist,
siehe: „Hubert – der durch Verstand Glänzende