Bernhard von Clairvaux – 20. Aug.

Bernhard von Clairvaux (* 1090 – + 1153)

Der heilige Bernhard von Clairvaux gehört zu den größten religiösen Gestalten des Mittelalters. Er wurde um 1090 in Fontaines in Burgund geboren, besuchte die Schule der Stiftsherren von Saint-Vorles und trat mit etwa 20 Jahren mit einer Reihe von Gefährten in das Reformkloster Cîteaux ein. Bereits im Jahr 1115 erhielt Bernhard den Auftrag, ein Tochterkloster in Clairvaux zu errichten. Er wurde der erste Abt dieser Niederlassung und gründete von dort aus weitere 68 Klöster. Bernhard war ein begnadeter Prediger und Schriftsteller. Seine Werke zeichnet eine hohe literarische Qualität aus. Die Tradition hat ihn als Doctor mellifluus bezeichnet, als Lehrer, dessen Rede süß wie Honig fließt. Dies bezieht sich vor allem auf den Inhalt seiner Werke: sie sind ganz auf Gott ausgerichtet. Die wahre Gotteserkenntnis besteht für Bernhard nicht in einer denkerischen Leistung, sondern in der persönlichen Erfahrung der Liebe Christi. Und das Geschöpf vermag mit seiner persönlichen kleinen Liebe dem Schöpfer zu antworten. Maria hat diese Liebe in beispielhafter Weise zum Ausdruck gebracht. Bernhard bekennt, dass wir durch Maria zu Jesus geführt werden. Von ihr können wir lernen, Jesus nahe zu sein, und wir dürfen sie bitten, uns auf dem Weg mit Christus zu begleiten.

Namenstag: 20. August

Bernhard-a

Bernhard von Clairvaux – Grafik: (c) G. M. Ehlert, August 2018

Bildlegende:

Maria erscheint dem Hl. Bernhard + Der Gekreuzigte löst seine Arme vom Kreuz
.                                                  und umarmt den Hl. Bernhard

Der Hl. Bernhard ruft zum Kreuzzug auf + Der Abt u. Briefeschreiber Bernhard
.                                                                                mit Bienenkorb

siehe auch: Vita des Hl. Bernhard