1. Testament (= Altes Testament)
2. Testament (= Neues Testament)
Überblick Passionsgeschehen
Überblick Ostergeschehen
* * *
Gedanken zu Bibelstellen aus folgenden Büchern:
1. Testament (= Altes Testament)
I. Torah – (Die 5 Bücher Mose) u. Geschichtsbücher
– Genesis/ Das erste Buch Mose (Gen/ 1 Mose)
– Exodus/ Das zweite Buch Mose (Ex/ 2 Mose)
– Levitikus/ Das dritte Buch Mose (Lev/ 3 Mose)
– Numeri/ Das vierte Buch Mose (Num/ 4 Mose)
– Deuteronomium/ Das fünfte Buch Mose (Dtn/ 5 Mose)
Bücher der Geschichte des Volkes Gottes
– Buch Josua (Jos)
– Buch der Richter (Ri)
– Buch Rut (Rut)
– 1. Buch Samuel (1 Sam)
– 2. Buch Samuel (2 Sam) – 1 – 2 Samuel
– 1. Buch der Könige (1 Kön) – 2 Bücher der Könige
– 2. Buch der Könige (2 Kön)
– 1. Buch der Chronik (1 Chr)
– 2. Buch der Chronik (2 Chr)
– Buch Esra (Esr)
– Buch Nehemia (Neh)
– Buch Tobit* (Tob)
– Buch Judit* (Jdt)
– Buch Ester (Est)
– 1. Buch der Makkabäer* (1 Makk)
– 2. Buch der Makkabäer* (2 Makk)
II. Bücher der Lehrweisheit und die Psalmen
– Buch Ijob (Ijob)
– Die Psalmen (Ps)
– Buch der Sprichwörter/ Sprüche Salomos (Spr)
– Buch Kohelet /Der Prediger Salomo (Koh)
– Das Hohelied (Hld)
– Buch der Weisheit* (Weish)
– Buch Jesus Sirach* (Sir)
III. Die Bücher der Propheten
– Buch Jesaja (Jes)
– Buch Jeremia (Jer)
– Die Klagelieder/ Klagelieder Jeremias (Klgl)
– Buch Baruch* (Bar)
– Buch Ezechiel/ Hesekiel (Ez)
– Buch Daniel (Dan)
Das Zwölfprophetenbuch
– Buch Hosea (Hos)
– Buch Joel (Joel)
– Buch Amos (Am)
– Buch Obadja (Obd)
– Buch Jona (Jon)
– Buch Micha (Mi)
– Buch Nahum (Nah)
– Buch Habakuk (Hab)
– Buch Zefanja (Zef)
– Buch Haggai (Hag)
– Buch Sacharja (Sach)
– Buch Maleachi (Mal)
(* = diese Schriften gehören nicht zum Kanon der evangelischen Bibelausgaben)
2. Testament (= Neues Testament):
I. Evangelien u. Geschichtsbuch
– Matthäusevangelium (Mt)
– Markusevangelium (Mk)
– Lukasevangelium (Lk)
– Johannesevangelium (Joh)
Geschichtsbuch:
– Apostelgeschichte (Apg)
II. Briefe:
paulinische Briefe:
– Brief an die Römer (Röm)
– 1. Brief an die Korinther (1 Kor)
– 2. Brief an die Korinther (2 Kor)
– Brief an die Galater (Gal)
– Brief an die Epheser (Eph)
– Brief an die Philipper (Phil)
– Brief an die Kolosser (Kol)
– 1. Brief an die Thessalonicher (1 Thess)
– 2. Brief an die Thessalonicher (2 Thess)
Pastorale Briefe:
– 1. Brief an Timotheus (1 Tim)
– 2. Brief an Timotheus (2 Tim)
– Brief an Titus (Tit)
– Brief an Philemon (Phlm)
– Brief an die Hebräer (Hebr)
.
„Katholische“ Briefe:
– Brief des Jakobus (Jak)
– 1. Brief des Petrus (1 Petr)
– 2. Brief des Petrus (2 Petr)
Johanneische Briefe:
– 1. Brief des Johannes (1 Joh)
– 2. Brief des Johannes (2 Joh)
– 3. Brief des Johannes (3 Joh)
– Brief des Judas (Jud)
III. Prophetische Schrift:
– Offenbarung des Johannes
* * *
zum Seitenanfang
________________________________________
1. Testament (= Altes Testament)
- Gen 1,1 – 2,4: Gedanken zum Schöpfungshymnus
- Gen 2,4-25: Der Garten Eden; Bild u. Gedanken
- Gen 3,1-24: Übersetzung Ehlert : Sündenfall im Königsgarten
- Gen 4,1-26: Kain und Abel; Kain-Abel-Meditation
- Gen 6 – 9: Noah, die Arche, die Sintflut und der Bundesbogen
- Gen 11,1-9: Babylonische Sprachenverwirrung + Collage
- Gen 12 – 25: Abraham = Vater vieler Völker
- Gen 16,7-16: Verheißung Gottes an die schwangere Hagar in der Wüste
- Gen 22,1-19: Abrahams Erprobung
- Gen 25 – 35: Jakob = Stammvater Israels
Exodus
- Ex 3,14: Der Gottesname JHWH
- Ex 15,1-21: Das Siegeslied der Mirjam
- Ex 17,7-16: Vertrauensvolles Beten u. kämpferisches Handeln ; Moses Gebet im Kampf gegen die Amalekiter
- Ex 19,1-19 Vorbereitung der Gottesoffenbarung auf dem Sinai
- Ex 20,1-17 Übersetzung Ehlert ; siehe auch: „Der 10-Gebote-Weg“ in Stromberg
Der Dekalog – die 10 Aufträge Gottes (Power-Point-Präsentation) - Ex 34,6-7: Dreizehn Eigenschaften Gottes
Levitikus
- Lev 19,18: Gebot der Nächstenliebe
- Lev 23,1-44: „7 + 1 Feste des HERRN„
Numeri
-
Num 6,24-26: Aaronitischer Segen (Priestersegen)
Deuteronomium
- Dtn 1,1 – 34,11: Aufbau des Buches;
– Mose verpflichtet das Volk Israel auf das Halten der Torah (Bild u. Aufbau von Dtn)
– Ein „Dekalog“ kultureller Erinnerung der Weisungen der Tora - Dtn 6,4-9: Sch’ma Jisrael – Das jüdische Glaubensbekenntnis; Auslegung + Bild zu Dtn 6,4-9
- Dtn 8,7-11: „Die Fülle der Früchte„
- Dtn 32,1-43: Das Lied des Mose
Josua
- Josua;
- Jos 1: Auftrag an Josua zur Einnahme des Westjordanlandes
- Jos 2: Kundschafter bei der Dirne Rachab in Jericho ; Rachab
- Jos 3: Wunderbarer Durchzug durch den Jordan
- Jos 4: Die zwölf Gedenksteine
- Jos 5: Beschneidung und Pessachfest in Gilgal u. „Der Anführer des Heeres des HERRN.
- Jos 6: Einnahme Jerichos
- Jos 7: Achans Vergehen
- Jos 8: Einnahme und Vernichtung von Ai
- Ri 9,7-21: Jotams Fabel vom König der Bäume
-
Rut 1 – 4: Rut – treue Gefährtin Noomis
- 1 Sam 16 – 2 Sam 24
- 1 Sam 25: 1 Sam 25,1-43 u. Abigajil erweicht das Herz Davids
+ 1 Kön 1 – 2: David – der Geliebte – König in Israel
- 1 Kön 17,1 – 2 Kön 2,14: Der Prophet Eli-ja
- 1 Kön 19,1-18 Gottesoffenbarung am Horeb u.
Schritte auf dem Weg aus dem Burnout - 1 Kön 19,19-21 u. 2 Kön 2,1 – 13,21: Der Prophet Elischa
- Judit 1 – 16: Der Gott, der den Kriegen ein Ende setzt
- Tob 1,1 – 14,15: 4 Bilder + Text + Gliederung
- Aufbau des Buches Ester
- Ester – Festrolle am Fest Purim
Das 1. Buch der Makkabäer*
- 2 Makk 7,1-42 Martyrium der makkabäischen Mutter und ihrer 7 Söhne
Das Buch der Psalmen
- Psalm 1 + 2: = „Das Doppelportal“ zum gesamten Psalter
Psalm 1 und Psalm 2 (Bild und textgetreue Übersetzung) - Psalm 3 + 4: Schlafen und Aufwachen unter Gottes Schutz
- Psalm 5: Morgengebet eines Bedrängten
- Psalm 6: Klagegebet eines Todkranken
- Psalm 7: Hilferuf in Feindesnot
- Psalm 8: Die Herrlichkeit Gottes und die Würde des Menschen
Psalm 8 - Psalm 9: Gott, der Retter der Armen und Bedrängten
Psalm 9 + 10 = 1 Psalm: ABC – Einheit von Dank, Klage u. Bitte - Psalm 11: Gegen Resignation angesichts von Bedrängern
- Psalm 12: verlogene Menschenworte – wahrhaftiges Gotteswort
- Psalm 13: „Bis wohin… – o HERR“
- Psalm 14: Gottlosigkeit im Volk – der HERR ist Zuflucht der Armen
- Psalm 15: Einlassbedingungen ins Heiligtum
- Psalm 16: Mein Erbteil ist der HERR
u. Vom wahren Lebensglück – und wie ich es erlange - Psalm 17: Bittgebet eines verfolgten Gerechten
- Psalm 18: Danklied des Königs David für Rettung und Ermächtigung
- Psalm 19: Wie am Himmel so auf Erden – geschehe dein Wille
Psalm 19 - Psalm 20: Bitte an Gott um rettende Hilfe für den König
- Psalm 21: Dank an Gott für rettende Hilfe für den König
– zu Psalm 20 + Psalm 21 - Psalm 22: der „Karfreitagspsalm“; + Geschehen auf Golgotha
- Psalm 23: JHWH – mein Wegbegleiter + Mahlbereiter + Heimatgeber ;
u. Psalm 23: JHWH – mein Hirt
(siehe auch „Karsamstag„) - Psalm 24: Einzug des „Königs der Herrlichkeit“ in sein Eigentum
- Psalm 25: Das ABC der Bitten an Gott
- Psalm 26: „Richtige mich – o HERR!“
- Psalm 27: Geborgenheit in Gott
- Psalm 28: Anrufung Gottes, der Schutz und Stärke ist
- Psalm 29: Erscheinen der Herrlichkeit Gottes in Naturgewalten
- Psalm 30: „Hoch soll ER leben…“
- Psalm 31: In deine Hände lege ich voll Vertrauen meinen Geist
- Psalm 32: Aufklärung über Sünde und Vergebung
- Psalm 33: Gottes Wirken in Schöpfung, Geschichte im eigenen Leben
- Psalm 34: Das ABC der Größe Gottes
- Psalm 35: Gott sage zu mir: „Deine Rettung bin ICH“
- Psalm 36: Leben unter der Macht der Sünde oder in der Liebe Gottes
- Psalm 37: Ein ABC des Gottvertrauens
- Psalm 38: Notschrei zu Gott aus Schuld und Schmerz
- Psalm 39: Wir sind nur Gast auf Erden…
- Psalm 40: Gottes Lust zu helfen – meine Lust Gottes Willen zu tun
- Psalm 41: Vom Tod gezeichnet – vom Freund verraten – von Gott gerettet
- Psalm 42 u. 43: Dürstendes Harren auf Gott u. Bitte um Hilfe
- Psalm 44: Erlöse uns um deiner Gnade willen
- Psalm 45: Liebeslied zur Hochzeit eines Königs
- Psalm 46: Ein feste Burg ist unser Gott
- Psalm 47: Gott steigt empor, Erde jauchze…
- Psalm 48: Zion – die Stadt Gottes
- Psalm 49: Der Mensch – in dem Totenreich ausgelöscht – oder aus dem Totenreich ausgelöst?
- Psalm 50: Anbetung Gottes „im Geist und in der Wahrheit“
- Psalm 51: (nicht nur) Davids Bitte um Vergebung u. Neuschaffung
- Psalm 52: Überheblichkeit des Bösen u. Vertrauen des Getreuen
- Psalm 53: Gottlosigkeit anderer Völker – Gott macht sie zuschanden
- Psalm 54: Bitte um…+ Vertrauen in…+ Dank für Errettung
- Psalm 55: Zwischen Flucht und Zuflucht
- Psalm 56: Ist Gott für uns – wer ist dann gegen uns?
- Psalm 57: Im Schatten deiner Flügel finde ich Zuflucht
- Psalm 58: Gott, zerstöre den Giftzahn der Frevler
- Psalm 59: Du Gott meiner Zuflucht am Tag der Bedrängnis
- Psalm 60: Nur mit Gott werden wir Großes tun
- Psalm 61 Von Flucht und Zuflucht – Fürbitte und Lobpreis Gottes
- Psalm 62: Vertraut allein auf Gottes Macht und Gnade
- Psalm 63: Sehnsucht nach Gott
- Psalm 64: Bitte um Schutz vor boshaften Anschlägen
- Psalm 65: Loblied auf Gott, der versöhnt, errettet und reich beschenkt
- Psalm 66: Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren
- Psalm 67: Bitte um Gottes Segen – im Blick auf alle Völker
- Psalm 68: Gottes Ankommen
- Psalm 69: Rette mich – o Gott (Text u. Bild) + Studienübersetzung
- Psalm 70: Schrei eines Armen nach Gottes Gerechtigkeit
- Psalm 71: Gott – Zuflucht im Alter
- Psalm 72: Gebet des Königs David für seinen Sohn Salomo
- Psalm 73: Gott nahe zu sein – für mich „TOP“
- Psalm 74: Warum – o Gott?
- Psalm 75: Wenn Gott Zeugnisgebende annimmt und zurechtrichtet
- Psalm 76: Gott auf dem Zion – furchterregend u. ehrfurchtgebietend
- Psalm 77: Mein Schmerz – das andersartige Handeln Gottes + Gedanken zu Ps 77
- Psalm 78: Höre und lerne aus der Geschichte
- Psalm 79: Gott, rette uns – die Ehre deines Namens steht auf dem Spiel!
- Psalm 80: Bitte für Israel – den Weinstock Gottes
- Psalm 81: Höre doch – mein Volk – auf mein Wort
- Psalm 82: Gottes Gericht über ungerechte Richter
- Psalm 83: GOTT, dein Volk soll vernichtet werden – und du schweigst?
- Psalm 84: Sehnsucht bei Gott zuhause zu sein
- Psalm 85: Wenn Gerechtigkeit u. Friede aufeinandertreffen
- Psalm 86: Bittgebet eines Geliebten
- Psalm 87: Ps 87 u. Eph 2.13-22 Bürgerrecht im Himmlischen Jerusalem
- Psalm 88: Klagegebet in Todesnot
- Psalm 89: Verheißung an David u. Klage über die Verwerfung seines Hauses
Zusammenschau von Psalm 90 – 92 - Psalm 90: Unsere Tage zu zählen lehre uns…
- Psalm 91: … ICH lasse ihn schauen mein(en) Heil(and)
- Psalm 92: Köstlich ist es, dem HERRN zu danken
Zusammenschau von Psalm 93 – 100 Königtum Gottes - Psalm 93: Hymnus auf Gottes Königtum
- Psalm 95: Aufruf zu Anbetung und Gehorsam gegenüber Gott
- Psalm 96: Ein neues Lied auf JHWH, den König u. Richter aller Welt
- Psalm 97: Aufruf zur Freude an Gottes Königtum
- Psalm 98: Singt ein neues Lied dem Herren
- Psalm 99: Dreimal heilig dem königlichen Gott
- Psalm 100: Lobgesang der Völker beim Einzug ins Heiligtum
- Psalm 102: Bittgebet eines Bedrückten
- Psalm 103: „Hohelied der Barmherzigkeit Gottes„
- Psalm 104: Ein Loblied auf die herrliche Schöpfung Gottes
- Psalm 107: Gott zu bekennen – ist gut für die Erlösten
- Psalm 109: Bitte um Gottes Hilfe gegen erbarmungslose Feinde
- Psalm 110: Christus = Priesterkönig auf ewig
- Psalm 111: Alphabet des Lobpreises Gottes + Variante
- Psalm 113: Halleluja! – Lobt, ihr Knechte des HERRN, den HERRN
- Psalm 114: …feiern das Fest der Befreiung
- Psalm 115: Gesegnet, wer sein Vertrauen auf Gott – und nicht auf Götzen – setzt
- Psalm 116: Erinnerung u. Dank für die Errettung
- Psalm 117: Kurzformel des Glaubens – der kürzeste Psalm
- Psalm 118: „Palmsonntagspsalm„
- Psalm 119: Psalm-119-hebr-deutsch;
Grafik zu-Ps-119; Ps 119 – das goldene ABC - Psalm 120: Hilferuf in Bedrängnis – ein Aufstiegslied
- Psalm 121: Gott – dein Behüter – ein Reisesegen
- Psalm 122: Erbittet Frieden für Jerusalem
- Psalm 123: Aufblick zum gnädigen Gott
- Psalm 124: Dank für Befreiung
- Psalm 125: Gottes Schutz umgibt sein Volk
- Psalm 126: Heimkehrer – mit Tränen säen – mit Jubel ernten
- Psalm 127: An Gottes Segen ist alles gelegen
- Psalm 128: Wohlergehen im Haus eines Gottesfürchtigen
- Psalm 129: Hoffnung in Bedrängnis auf die Gerechtigkeit Gottes
- Psalm 130: De profundis
- Psalm 131: Wie ein entwöhntes Kind bei seiner Mutter…
- Psalm 132: Sichtbare Zeichen der Gegenwart Gottes
- Psalm 133: Psalm-133; Segen geschwisterlicher Eintracht
- Psalm 134: Gott segnen – Gottes Segen empfangen;
Lobt Gott, den Herrn, in Herrlichkeit - Psalm 135: Aufruf zu unablässigen Gotteslob
- Psalm 136: Danklitanei für Gottes ewige Huld in Schöpfung und Errettung seines Volkes
- Psalm 137: Tränen über Jerusalem
- Psalm 138: Alle Könige der Erde werden Gott lobpreisen
- Psalm 139: Gott durchschaut mich – erschreckend oder wunderbar?
Psalm-139: eigene Übersetzung;
Ps-139: Bild und Psalmauslegung;
Wo ich gehe – DU! Gedicht von Martin Buber zu Psalm 139 - Psalm 143: Eile! – Gib Antwort mir! – HERR!
- Psalm 144: Ein neues Lied auf Gott den Retter
- Psalm 145: Das ABC des Lobpreises der Größe und Güte Gottes
- Psalm 146: Preislied auf Gott, den Herrn und Helfer Israels
- Psalm 147: Lobpreis auf Gottes besondere Fürsorge für Jerusalem
- Psalm 148: Lobpreis auf Gott – den Schöpfer und Erretter
- Psalm 149: Der Lobpreis Gottes – ein zweischneidiges Schwert
- Psalm 150: Das große Hallelu-JA (= Power-Point-Präsentation)
Das Buch Kohelet
- Koh 1,1-11: zu-Koh 1,1-11
- Koh 3,1-8: Koh 3,1-8 Struktur; Koh 3,2-8 – Lied; Zeitenuhr
- Koh 11,6 – 12,8: Koh11,6-12,8 Ehlert ; Koh 11,9-12,8 Ehlert; Memento mori
Das Hohelied Salomos/ Das „Lied der Lieder“
- Hld 1,1 – 8,14: Lied der Lieder (Power-Point-Präsentation mit Textübersetzung, Bildern u. theologischen Impulsen von G. M. Ehlert)
Das Buch Jesus Sirach
-
Sir 40,18-27: Die 10 höchsten Güter
III. Die Bücher der Propheten
- Jesaja – Bilder der Hoffnung im Advent (Jes 2,1-5; 11,1-10; 35,1-10; 7,10-14)
- Jes 2,1-5: Schwerter zu Pflugscharen umschmieden – Hoffnungsvision
- Jes 5,1-7 u. 27,2-6: Lied vom Weinberg meines Geliebten
- Jes 6,1-8: Berufung des Jesaja zum Propheten
- Jes 6,1-13: Himmelsthron-Vision des Propheten Jesaja
- Jes 7,1-9: Mahnung an Ahas: Glaubt ihr nicht – so bleibt ihr nicht
- Jes 7,10-17: Die Jungfrauengeburt des Immanuel – als Zeichen
- Jes 8.23 + 9,1-6 Das Volk sieht ein helles Licht
- Jes 11,1-10: Der Spross aus der Wurzel Isais – Hoffnungsvision
- Jes 35,1-10: Was Menschen zum Aufblühen bringen kann – Hoffnungsvision
. - Jes 42,1-9: – I. Gottesknechtslied
- Jes 49,1-9: – II. Gottesknechtslied
- Jes 50,4-9: – III. Gottesknechtslied
- Jes 52,13 – 53,12: – IV. Gottesknechtslied
. - Jes 57,14-21 u. 58,1-14: Aufruf zu einem gerechten Fasten u. zur Sabbatheiligung
- Jes 66,10-13: Wie eine Mutter – so tröstet Gott
- Jer 1,1-19: „Zum Propheten für die Völker habe ich dich bestimmt“
- Jer 17,5-11: – Fluch oder Segen
- Jer 31,31-34 – Der Neue Bund
- die Klagelieder des Jeremias –> Klagelieder-Einführung
- 1. Klage im Blick auf das zerstörte Jerusalem – (Klgl 1,1-22)
- 2. Klage im Blick auf die Zerstörungen – (Klgl 2,1-22 )
- 3. Eine persönliche Klage – (Klgl 3,1-66)
- 4. Klage im Blick auf die Folgen des Zornes Gottes – (Klgl 4,1-22)
- 5. Klage um Zuwendung und Wiederherstellung Israels – Klgl 5,1-22)
- Bar 4,36 – 5,9 Ausblick auf die Heimführung der Deportierten durch Gott
- Aufbau des Ezechielbuches 1 – 48
- Ez 34,1-31 Erfüllung der Verheißung vom guten Hirten in Joh 10,1-42
- Ez 36,16-38 – Das neue Herz
- Ez 37,1-14: Vision von der Erweckung der Totengebeine (wortgetreue Arbeitsübersetzung G. M. Ehlert)
- zu Dan 2,1 – 3,90: – Bild zu Dan 2 – 3 u. „Lobgesang der drei Männer im Feuerofen“
- Dan 6,1-29: Daniel in der Löwengrube; u. Bild-Meditation
- Dan 13,1-64: Die Rettung der Susanna durch Daniel (Text) u. Bild-Meditation
Das Zwölfprophetenbuch
- Hos 11,1-11: Gottes leidenschaftliche Liebe
- Hos 14,1-10: Zu Fall kommen – umkehren – Gottes Verheißung
Das Buch Joel
- Joel 3,1-5: Der Geist ist Gabe Gottes für alle Menschen
Das Buch Jona
-
Jona 1 – 4: JONA (Übersetzung u. Erläuterungen von Ehlert)
Der Prophet Jona (= Power-Point-Präsentation)
Das Buch Habakuk
- Hab 1,2-3 u. 2,2-4: „Bewährte – bewahrt ER„
Das Buch Zefanja
- Sach 12,10-11 + 13.1: „Sie werden aufblicken zu mir, welchen sie durchbohrt haben“
* * *
2. Testament (= Neues Testament):
Matthäusevangelium
- Mt 3,1-12: Die Umkehrpredigt Johannes des Täufers (2. Advent A)
- Mt 3,13-17: Taufe Jesu und Gottes Zusage (Taufe des Herrn A)
- Mt 4,1-11: Die drei evangelischen Räte: Armut + Gehorsam + Ehelosigkeit
- Mt 4,12-25: Beginn des öffentlichen Wirkens Jesu (3. A)
- Mt 5,1 – 7,29 Die Berglehre Jesu (Mt 5,1 – 7,29)
- Mt 5,1-12: Seligpreisungen der Bergpredigt (4. A; + Allerheiligen)
8+1 Seligpreisungen - Mt 5,13-16: Salz der Erde – Licht der Welt (5. S.i.J. A)
- Mt 5,17-48: Text 5,17-48 u. Grenzenlose Gerechtigkeit (6. + 7. A)
- Mt 6,1-18: Fasten – beten – Almosen geben (Aschermittwoch A B C)
- Mt 6,9-13 Das Vater unser
- Mt 6,22-34: Was wahrhaft wichtig ist im Blick auf das Leben mit Gott
- Mt 6,24-34: In God we trust (8. A)
- Mt 7,13-23: Entscheide dich!
- Mt 7,21-28: Auf Gott gebaut (9. A)
- Mt 9,9-13: Matthäus – aus Barmherzigkeit auserwählt
- Mt 10,26-33: Gottesfurcht überwindet Menschenfurcht (12. A)
- Mt 10,37-42: Sein Leben gewinnen (13. A)
- Mt 11,1-19: Jesus und Johannes d.T. (Mt 11,2-11 = 3. Advent A)
- Mt 11,25-30: Das Joch der Liebe Christi (14. A)
- Mt 13,1-53: Die Gleichnisrede Jesu (15./16./17. A)
- Mt 13,1-23: Sämanngleichnis (15. A)
- Mt 13,24-30: Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen (16.A)
- Mt 14,13-21: Speisung der 5000+ (18. A)
- Mt 14,22-34: Seewandel Jesus u. Petrus (19. A)
- Mt 15,21-28: Grenzen überwindender Glaube (20. A)
- Mt 16,13-20: Messiasbekenntnis und Himmelsschlüssel (21. A)
- Mt 16,21-28: Christus nachfolgen (22.A)
- Mt 17,1-9: Verklärung Christi (2. Fastensonntag A)
- Mt 18,15-20: Glaubensbrüder zurückgewinnen (23. A)
- Mt 18,21-35: Vergebungsbereitschaft: Gleichnis vom unbarmherzigen Schuldner (24. A)
- Mt 20,1-16; 28-32; 33-46: Drei Weinberggleichnisse
- Mt 20,1-16: Arbeiter im Weinberg des Herrn (25. A)
- Mt 21,28-32: Gleichnis vom willigen u. unwilligen Sohn
Wer den Willen des Vaters erfüllt (26. A) - Mt 21,33-46: Mord im Weinberg (27. A)
- Mt 22,1-14: Eingeladen zum Fest des Glaubens (28. A)
- Mt 22,15-21: Studienübersetzung u. Gebt dem Kaiser zurück, was des Kaisers ist, Gott aber, was Gottes ist (29. A)
- Mt 22,34-40: Das Grundgebot u. Ziel: lieben! (30. S.i.J. A)
- Mt 23,1-12: Ehrenplatz (31. A)
- Mt 24,29-44 Jesu Rede von der Endzeit – Teil 2 (1. Advent A)
- Mt 25,1-13: Gleichnis von klugen u. törichten Jungfrauen (32. A)
- Mt 25,14-30: Anvertraute Talente (33. A)
- Mt 25,31-46: Rede Jesu vom Weltgericht (Christkönigsonntag i.J. A)
- Mt 28,16-20: Sendungsauftrag Jesu (Christi Himmelfahrt A/ Dreifaltigkeitssonntag B)
Markusevangelium
- Mk 1,1 – 16,8 + 16,9-20 Mk 1 – 16 Aufbau
- Mk 1,1-15 Anfang des Evangeliums
- Mk 1,1-8: Grundlegung des Evangeliums
- Mk 1,9-15: Taufe – Versuchung – Verkündigung
- Mk 1,14-20: Berufung zum Menschenfischer (3. B)
- Mk 1,21-28: Ent-dämonisiert (4. B)
- Mk 1,29-39: Ein Tag in Kafarnaum (5. B)
- Mk 1,39-45: Die Heilung eines Aussätzigen (6. B)
- Mk 2,1-12: „Von Lähmungen geheilt“ u. Übersetzung Ehlert (7.B)
- Mk 2,13-17: Die Berufung des Zöllners Levi
- Mk 2,18-22: Neuer Wein in neue Schläuche (8. B)
- Mk 2,23-28: Ährenrupfen am Sabbat (9. B)
- Mk 3,1-6: Heilung eines Menschen mit verdorrter Hand (9. B)
- Mk 3,20-35: Familie Jesu (10. B)
- Mk 4,1-9(-20): Sämanngleichnis
- Mk 4,26-34: Kleines Senfkorn… Glaube, Hoffnung, Liebe (11. B)
- Mk 4,35-41: Angst und Vertrauen u. furchtsam oder voll Ehrfurcht (12. B)
- Mk 5,1-20: Der Dämonisierte von Gerasa
- Mk 5,21-43: Jairus – Gott wird erwecken (13. B)
- Mk 6,1-6: Jesus in der Synagoge in Nazaret (14. B)
- Mk 6,7-13: Berufspraktikum (15. B)
- Mk 6,30-34: Rückkehr der Apostel – Ruhezeit (16. B)
- Mk 7,1-23: Von Reinheit und Unreinheit (22. B)
- Mk 7,31-37: Heilung eines Taubstummen (23. B)
- Mk 8,27-34: Text u. Gedanken Bildmeditation: Christus – Du (24. B)
- Mk 9,2-10: Verklärung auf hohem Berg (2. Fastensonntag B)
- Mk 9,30-37: Bibeltext u. Und er stellt ein Kind in ihre Mitte (25. B)
- Mk 9,38-48: Text u. Wenn dein Auge dir zum Ärgernis wird (26. B)
- Mk 10,1-12: Über die eheliche Verbundenheit (27. B)
- Mk 10,2-16: Was Gott verbunden hat (27.B)
- Mk 10,17-27: (Arbeits-)Übersetzung: Besitz.Los.Leben; Mk 10,17-31 – Reichtum loslassen – sich auf Jesus einlassen; Kamel-Nadelöhr (28. B)
- Mk 10,35-45: eigene Übersetzung; Wem dient die Macht – wer macht den Dienst? (29. B)
- Mk 10,46-52: Jesus heilt den blinden Bartimäus (30. B)
- Mk 11 – 12: Jesus und sein Wirken im Tempel von Jerusalem (Übersicht mit Bildern)
- Mk 11,12-26: Jesus – ein unfruchtbarer Feigenbaum – u. die Händler im Tempel von Jerusalem
- Mk 12,28-34: Das große Ziel (31. B)
- Mk 12,41-44: Scherflein der Witwe (32. B)
- Mk 13,1-37: Die Endzeitrede Jesu
- Mk 13,24-32: Wenn Himmel und Erde vergehen (33. B)
- Mk 14,12-16.22-26: Das letzte Paschamahl Jesu (Fronleichnam B)
- Mk 16,15-20: letzte Aufträge – Himmelfahrt – Beginn der Mission
Lukasevangelium
- Lk 1,26-38: Gottes Mitarbeiterin
- Lk 1,39-45: Maria bei Elisabet
- Lk 1,40-55: Maria bei Elisabeth; Magnificat
- Lk 1,57-66.80: Geburt u. Beschneidung Johannes des Täufers
- Lk 1,68-79: Benedictus
- Lk 2,1-20: Geburt Jesu in Betlehem (Weihnachten ABC)
- Lk 2,16-21: Beschneidung u. Namensgebung Jesu (Neujahr ABC)
- Lk 2,22-38: Darstellung des Herrn (Fest 2. Februar)
- Lk 3,1-6: Johannes der Täufer (2. Advent C)
- Lk 3,15-16.21-22: „Über den Jordan gehen“ (Fest Taufe des Herrn C)
- Lk 4,1-13: Versuchungen Jesu (1. F. C)
- Lk 4,16-44: Unterschiedliche Wirkung der vollmächtigen Lehre Jesu (3. u. 4. C)
Lk 4,14-21
Lk 4,21-30 - Lk 5,1-11: Menschen auf-fangen (5. C)
- Lk 6,17-49: „Die Feldrede Jesu im Lukasevangelium„
-
Lk 6,20-26: Vom Wohl und Wehe (6. C)
-
Lk 6,27-38: Das Maß der Liebe (7. C)
- Lk 6,39-45: Die Frucht des Herzens (8. C)
-
Lk 7,1-10: Der Glaube des Hauptmanns von Kafarnaum (9. C)
-
Lk 7,11-17: Übersetzung Ehlert ; Wach auf! + Steh auf! Totenerweckung in Nain (10. C)
- Lk 7,36-50: Übersetzung Ehlert + Jesus und die Sünderin im Haus des Pharisäers Simon (11. C)
- Lk 9,10-17: Die Speisung der 5000 Männer (Fronleichnam C)
- Lk 9,18-22 + 23-27 + 28-36 Du bist der Christus – der Sohn Gottes (12. C)
- Lk 9,28-36: Studienübersetzung; Verklärung Christi (2. F. C)
-
Lk 9,51-62: konsequente Nachfolge (13. C)
-
Lk 10,1-12.17-20: Aussendung der 72 Jünger (14. C) + Lk 10,1-12 +16.17-20 (Arbeitsübersetzung)
-
Lk 10,25-28: Worauf es ankommt
-
Lk 10,25-37: Größtes Gebot u. Barmherziger Samariter (15. C)
-
Lk 10,38-42: Maria und Marta (16. C)
- Lk 10,25 – 11,13: Was wirklich wichtig im Leben ist (15. + 16. + 17. C)
-
Lk 12,13-21: Gleichnis vom reichen Kornbauern (18. C)
-
Lk 12,32-48: Aufforderung zur Wachsamkeit (19. C)
-
Lk 12,49-53: Jesus als „Brandstifter“ und „Zerteiler“ (20. C)
-
Lk 12,54 – 13,9: Gnadenfrist
-
Lk 13,22-30: Himmelspforte u. Himmelstür (21. C)
-
Lk 14,1.(2-6).7-14: Ehrenplatz u. „Gute Platzierung“ (22. C)
Lk 14,1-24: Jesus zu Gast im Haus eines Pharisäers -
Lk 14,25-33 + 34-35: Bedingungen der Nachfolge Jesu (23. C)
-
Lk 15,11-32: Bild und Text, Barmherziger Vater (24. C)
-
Lk 16,1-13: (Übersetzung u. Kommentar) Clever (25. C)
- Lk 16,14-18: Die bleibende Bindung an Gesetz u. Propheten
- Lk 16,19-31: Lazarus vor deiner Tür u. „In Abrahams Schoß“ (26. C)
- Lk 17,1-10: 1-3a.3b-4.5-6.7-10 Vier Anforderungen für das Zusammenleben im Glauben
Lk 17,5-6 u. 7-10: senfkorngroßer Glaube u. selbstverständliches Dienen (27. C) -
Lk 17,11-19: Übersetzung; Einer von zehn Geheilten dankt (28. C)
- Lk 17,11-19 u. 20-21: Vom Kommen der Königsherrschaft Gottes
- Lk 18,1-8: Beharrliches Bitten (29. C)
-
Lk 18,9-14: Studienübersetzung Pharisäer u. Zöllner (30. C)
- Lk 18,1-8.9-14.15-17: Kindliches Vertrauen
-
Lk 19,1-10: Übersetzung G. M. Ehlert ; Zachäus steig herab… (31. C)
- Lk 19,28-40: Einzug Jesu in Jerusalem (Palmsonntag C)
- Lk 20,27-40: Gott – ein Gott der Auferstehung (32. C)
- Lk 21,5-19: standhaft bleiben in aller Bedrängnis (33. C)
- Lk 23,25b-56: Kreuzweg – Tod – Begräbnis Jesu
Lk 23,32-49:Jesu Tod am Kreuz (34. C = Christkönig) - Lk 24,1-12: Reaktionen der Frauen u. der Apostel auf die Auferstehungsbotschaft
- Lk 24,13-35: Lk 24,13-35 (Ostermontag ABC)
siehe auch: DER OSTERTAG – Lk 24,13-44 + Aufbruch-aus-Begegnung + Brannte uns nicht das Herz in der Brust - Lk 24,36-48: Erscheinung des Auferstandenen am Osterabend (3.O. B)
- Lk 24,44-53: Christi Himmelfahrt + Lk 24,45-53 (Chr. Himmelfahrt C)
Johannesevangelium
- 7-teiliger Aufbau des Johannesevangeliums 1,1 – 21,25 JOH-Aufbau
- Joh 1,1-18 Das Lied vom göttlichen Liebeswort; eigene Übersetzung
- Joh 1,6-8.19-28 Zeuge für das Licht (3. A. B)
- Joh 1,29-34 Zeugnistag (2. A)
- Joh 1,35-51 Was sucht ihr? (Joh 1,29-51 eigene Übersetzung) + : Bild und Text zu Joh 1,43-51
- Joh 2,1-11 eigene Übersetzung Hochzeit zu Kana
- Joh 2,13-25 Tempelreinigung Jesu
- Joh 3,1-21 Gespräch Jesu mit Nikodemus + Nikodemus-bei-Jesus
- Joh 4,5-42 Gespräch Jesu mit der Frau am Jakobsbrunnen + „Begegnung am Jakobsbrunnen“ (Power-Point-Präsentation)
- Joh 5,1-9 Heilung eines Kranken am Teich Betesda; Meditation: Willst du gesund werden?
- Joh 5,19-47 Rede Jesu über sein vollmächtiges Wirken
- Joh 6,1-71 Die große Speisung – Jesu Seewandel – Brotrede Jesu in der Synagoge von Kafarnaum + Komposition von Joh 6
- Joh 7,1-53 + 8,11-11 + 8,12-59 Jesus beim Laubhüttenfest in Jerusalem
- Joh 7,37-52 Ströme von lebendigem Wasser
- Joh 8,1-11 Jesus und die Ehebrecherin (5. F. C)
- Joh 9,1-41 Übersetzung u. Kommentar; wortgetreue Übersetzung; (4. F. A)
Heilung des Blinden am Teich von Schiloach u. „Ein Blinder wird sehend – und Sehende werden blind“ - Joh 10,1-42 ICH BIN – der gute Hirt (10,1-10 = 4. O. A); (10,27-30 = 4. O. C)
- Joh 10,9-16 Der ideale Hirte
- Joh 10,11-18: Der gute Hirte (4. O. B)
- Joh 10,40-45. 11,1-54 Text ; Joh 10,40 – 11,54Ehlert + Lazarus-komm + Tränen Christi (5. F. A)
- Joh 12,1-11 Salbung Jesu in Betanien
- Joh 12,20-33 Die Stunde der Entscheidung;
Wir möchten Jesus sehen - Joh 13,1-38 Beim Letzten Abendmahl Jesu
- Joh 13,31-35: Die neu-gemachte Weisung Jesu, Liebt einander!
- Joh 13,31 – 14,31 Abschiedsrede Jesu – 1. Teil u.
- Joh 14,1-31 Abschiedsrede Jesu I. Teil
- Joh 14,15-21 Abschiedswort (6. O. A)
- Joh 14,23-29 Arbeitsübersetzung; Damit Christus gegenwärtig bleibt (6. O. C)
- Joh 15,1-8 Christus – der wahre Weinstock;
Ich bin der Weinstock – ihr seid die Reben (5. O. B) - Joh 15,9-17 Jesu Liebesgebot (6. O. B)
- Joh 16,1-33 Abschiedsrede Jesu III. Teil
- Joh 16,12-15 Der Wegführer in die Wahrheit (Dreifaltigkeitssonntag C)
- Joh 16,20-22 Geburtswehen
- Joh 17,1-26 Das Hohepriesterliche Gebet Jesu +
Ich will, dass alle eins sind wie wir (17,1-11 = 7. O. A); (17,6a.11b-19 = 7. O. B); (17,20-26 = 7. O. C) - Joh 18,1 – 19,42 Die Passion Jesu Christi (Karfreitag ABC)
- Joh 18,33-38a Jesus vor Pilatus (Christkönigssonntag B)
- Joh 19,33-37 Jesu durchbohrtes Herz
- Joh 20,1-18 eigene Übersetzung; Wettlauf Petrus – Johannes (Ostersonntag A B C)
- Joh 20,11-18 Begegnung am Ostermorgen
- Joh 20,19-31 eigene Übersetzung (20,19-23 Pfingsten A B C)
- Joh 20,24-31 Das Glaubensbekenntnis des Thomas (2. O. ABC)
- Joh 21,1-25: Übersetzung G.M. Ehlert + Osterbegegnung am See (21,1-19 = 3. O. C)
Apostelgeschichte
- Apg 1,1-14 Letzte Anweisungen u. Himmelfahrt Christi
- Apg 2,1-13 „Der Pfingsttag“
- Apg 2,14-47 Pfingstpredigt des Apostels Petrus
- Apg 3,1-1-26 Text Apg 3,1-26;
um die 9. Stunde; an-der-schönen-Pforte; - Apg 8,26-40 Taufe des Äthiopiers Apg 8,26-40
- Apg 15,1-34 Konfliktlösung in der Kirche
- Apg 19,1-7 Getauft auf Christi Namen + erfüllt mit seiner Geistkraft
- Apg 20,7-12 Paulus und der Fall des Eutychus
- Apg 27 – 28 Seefahrt des Apostels Paulus nach Rom
Paulinische Briefe:
Römerbrief
-
Röm 8,9-13: Leben aus dem Geist Gottes
-
Röm 8,12-17: Als Gotteskinder sind wir Miterben Christi
1. Korintherbrief
-
1 Kor 1,18-25 Wir verkünden Christus, den Gekreuzigten
-
1 Kor 7,29-31 „Haben als hätte man nicht“
- 1 Kor 10,1-14 Warnung vor Glaubensabfall
-
1 Kor 12,12-31a Ein Leib – viele Glieder
- 1 Kor 13 Das Hohelied der Liebe
2. Korintherbrief
- 2 Kor 3 Ihr seid ein Brief Christi
- 2 Kor 6,2b-10 Lied der wahren Diener Gottes
Galaterbrief
- Gal 1,1 – 6,18 Aufbau u. Brieftext
- Gal 3,26-29 Christus anziehen u. Gal 3,23-29
- Gal 4,4-7 Gottes Sohn macht uns zu „Söhnen“
Epheserbrief
- Eph 1,3-14 Loblied auf den Heilsplan Gottes u. zum-Lob-seiner-Herrlichkeit
-
Eph 5,21-33 Geheimnis Christus u. Kirche und die Ehe
Philipperbrief
- Phil 1.1 – 4.23 Aufbau des Philipperbriefes
- Phil 2,5-11 Hymnus von Entäußerung u. Erhöhung des Sohnes Gottes
Kolosserbrief
- Kol 1,12-20 Christushymnus
Pastorale Briefe:
– 1. Brief an Timotheus (1 Tim)
– 2. Brief an Timotheus (2 Tim)
– Brief an Titus (Tit)
Brief an Philemon
- Hebr 1,1 – 13,25 Hebräer 1.1 – 13.25 = 7-teiliger Aufbau der 22 Abschnitte u. Bilder dazu
- Hebr 1 – 13: Eine Einführung
- Hebr 1 – 13: Hebr – Zusammenfassung
- Hebr 1,1 – 13,25 Aufbau des Hebräerbriefes – u. Struktur des Stiftszeltes in der Wüste
- Hebr 12,4-14 Wen der HERR liebt, den erzieht er
„Katholische Briefe“
Brief des Jakobus
-
Jak 1,1 – 5,20: Leben aus Gottes Wort und Weisung
Johanneische Briefe:
- 1 Joh 1,1 – 5,21 Leben in Gott, der Licht u. Liebe ist (Midrasch zum Dekalog) u. Aufbau von 1 Joh 1,1 – 5,21
- 1 Joh 4,7-11 „Gott ist Liebe„; Gott ist „Liebe schenken“
- 1 Joh 5,5-8 „Wasser + Blut + Hl. Geist„
-
Offb 1 – 21: Offb-kompakt (Power-Point-Präsentation 7 MB)
- Offb 1,4-8: Gott – der Anfang und das Ziel
- Offb 12,1-12: Der Kampf des Erzengels Michael mit dem Drachen
- Offb 21,6: Quelle lebendigen Wassers
* * *
Überblick über das Passionsgeschehen
Das Heilsgeschehen Jesu Christi
von seinem Einzug in Jerusalem (= Palmsonntag)
bis zu seinem Tod und Begräbnis (= Karfreitag)
im Zeugnis der vier Evangelisten (Matthäus, Markus, Lukas, Johannes)
eine Zusammenschau (= Synopse) – von G. M. Ehlert
- vom Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag bis zum Gründonnerstag:
1. Synopse ab Palmsonntag “Die letzten Tage Jesu in Jerusalem” -
vom Letzten Abendmahl Jesu im Kreis seiner Apostel:
2. Synopse Abendmahl “Das letzte Abendmahl Christi” -
von der Gebetsnacht auf dem Ölberg bis zu Tod und Begräbnis:
3. Synopse Passion “Die Passion Christi
Überblick über die Auferstehungsschilderungen
-
Das Ostergeschehen – im Zeugnis der vier Evangelien eine Zusammenschau (= Synopse)
* * *
.
Stand: 29.01.2023