Die Bibel im Gespräch miteinander teilen
1. Lied / Gebet zur Einstimmung
„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
da bin ich mitten unter ihnen“. (Mt 18,20)
2. Bibelabschnitt lesen
Eine Person liest den Text laut vor
3. Stille Betrachtung des Bibeltextes
Jede/r liest in Stille den Text noch einmal für sich durch
und merkt sich einen Satz / Gedanken, der ihm/ihr besonders aufgefallen ist.
4. Stille persönliche Vertiefung
(„Was möchtest Du, Herr, mir jetzt mit diesem Wort sagen?“)
Der/die Gesprächsleiter/in beendet die Zeit der Stille
mit der Aufforderung, dass nun jede/r „seinen/ihren“ Vers noch einmal laut vorliest.
5. Austausch über die Bibelstelle
Wir teilen einander mit, was uns der Vers bedeutet,
wozu er uns anregt/aufruft…
(Bitte keine Diskussion über richtige oder falsche Auslegung!)
6. Impuls aus der Bibel für den Alltag
Nun kann miteinander danach gesucht werden,
wie das miteinander Besprochene im Alltag gelebt werden kann.
(z.B. Impuls zum Handeln, Einladung zu größerem Vertrauen…)
7. Gebet/ Lied zum Abschluss
zum Seitenanfang ______________________________________________
Gedanken – Meditationen – Einblicke
© Georg Michael Ehlert