Quadragesima – Fastenzeit – österliche Bußzeit – Umkehrzeit 2022
Aschermittwoch:
zur Bedeutung des Aschekreuzes
fasten + beten + Almosen geben
Die Namen der Sonntage der Fastenzeit/ österlichen Bußzeit/ Passionszeit:
1. Fastensonntag: Invocabit – (6. März 2022)
2. Fastensonntag: Reminiscere – (13. März 2022)
3. Fastensonntag: Oculi – (20. März 2022)
4. Fastensonntag: Laetare – (27. März 2022)
5. Fastensonntag: Iudica – (3. April 2022)
Palmsonntag: Palmarum – (10. April 2022)
Ein Merkvers: „In rechter Ordnung lerne Jesu Passion“
„In rechter Ordnung lerne Jesu Passion“
* * *
1. Fastensonntag („Invocabit“) Lesejahr C
6. März 2022
Eröffnungsvers:
Invocabit me, et ego exaudiam eum: eripiam eum, et glorificabo eum, longitudine dierum adimplebo eum.
Wenn er mich anruft, dann will ich ihn erhören. Ich bin bei ihm in der Not, befreie ihn und bringe ihn zu Ehren. Ich sättige ihn mit langem Leben.
(Ps 91, 15f)
1. Fastensonntag:
1. Lesung: Dtn 26,4-10: Glaubensbekenntnis des auserwählten Volkes Gottes
Antwortpsalm: Psalm 91:
2. Lesung: Röm 10,8-13: Bekenntnis der an Christus Glaubenden
Evangelium: Lk 4,1-13: Versuchungen Jesu in der Wüste
Impuls zum Evangelium: siehe auch: Versuchungen Jesu
siehe auch: 1. Fastensonntag C – 2019
* * *
2. Fastensonntag („Reminiscere“) Lesejahr C
13. März 2022
Eröffnungsvers:
Reminiscere miserationum tuarum, Domine, et misericordiae tuae, quae a saeculo sunt: ne umquam dominentur nobis inimici nostri: libera nos Deus Israel ex omnibus angustiis nostris.
Denk an dein Erbarmen, Herr, und an die Taten deiner Huld; denn sie bestehen seit Ewigkeit. Lass unsere Feinde nicht triumphieren! Befreie uns, Gott Israels, aus all unseren Nöten.
(Ps 25,6.2.22)
2. Fastensonntag C:
1. Lesung: Gen 15,5-12.17-18: Gottes Bund mit Abram
Antwortpsalm: Psalm 27:
2. Lesung: Phil 3,17 – 4,1
Evangelium: Lk 9,28b-36: Verklärung Christi auf einem hohen Berg
siehe auch: 2. Fastensonntag C – 2019
* * *
3. Fastensonntag („Oculi“) Lesejahr C
20. März 2022
Eröffnungsvers:
Oculi mei semper ad Dominum, quia ipse evellet de laqueo pedes meos. Respice in me et miserere mei, quoniam unicus et pauper sum ego.
Meine Augen schauen stets auf den Herrn; denn er befreit meine Füße aus dem Netz. Wende dich zu mir und sei mir gnädig, denn ich bin einsam und gebeugt.
(Ps 25,15f)
3. Fastensonntag C:
1. Lesung: Ex 3,1-8a.13-15 Gott offenbart sich dem Mose am brennenden Dornbusch
Antwortpsalm: Psalm 103:
2. Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12
Evangelium: Lk 13,1-9
siehe auch: 3. Fastensonntag C – 2019
* * *
4. Fastensonntag („Laetare“) Lesejahr C
27. März 2022
Eröffnungsvers:
Laetare Ierusalem: et conventum facite, omnes qui diligitis eam; gaudete cum laetitia qui in tristitia fuistis, ut exultetis, et satiemini ab uberibus consolationis vestrae.
Freue dich, Stadt Jerusalem! Seid fröhlich mit ihr, alle, die ihr traurig wart.
Freut euch und trinkt euch satt an der Quelle göttlicher Tröstung.
(vgl. Jes 66,10f)
4. Fastensonntag C:
1. Lesung: Jos 5,9a.10-12
Antwortpsalm: Psalm 34:
2. Lesung: 2 Kor 5,17-21
Evangelium: Lk 15,1-3.11-32
siehe auch: 4. Fastensonntag C – 2019
* * *
5. Fastensonntag („Iudica“) Lesejahr C
MISEREOR-sonntag, 3. April 2022
Eröffnungsvers:
Iudica me, Deus, et discerne causam meam de gente non sancta; ab homine iniquo et doloso eripe me, quia tu es Deus meus et fortitudo mea.
Verschaff mir Recht, o Gott, und führe meine Sache gegen ein treuloses Volk! Rette mich vor bösen und tückischen Menschen, denn du bist mein starker Gott.
(Ps 43,1f)
5. Fastensonntag C:
1. Lesung: Jes 43,16-21
Antwortpsalm: Psalm 126:
2. Lesung: Phil 3,8-14:
Evangelium: Joh 8,1-11: Jesus und die Ehebrecherin
siehe auch: 5. Fastensonntag C – 2019 (Misereor)
* * *
Palmsonntag (Lesejahr C)
10. April 2022
Statio: FEIER DES EINZUGS CHRISTI IN JERUSALEM
Lk 19,28-40
Gesegnet sei der König, der kommt im Namen es Herrn!
–> siehe: Lk 19.28-40

Einzug Jesu in Jerusalem – Grafik von G. M. Ehlert
siehe auch: Palmsonntag C – 2019
* * *
weitere Links:
- 1. Fastensonntag B (Mk 1,12-15): vgl. Versuchungen Jesu in der Wüste
- 2. Fastensonntag B (Mk 9,2-10): Verklärung Jesu auf dem Berg
- 3. Fastensonntag B (Joh 2,13-35): Tempelreinigung
- 4. Fastensonntag A (Joh 9,1-41): Licht des Lebens
- 5. Fastensonntag A (Joh 11,1-45): Auferweckung des Lazarus
- Palmsonntag A: Passion Jesu Die Heilige Woche
- und Karwoche – (Palmsonntag – Ostern)
* * *
___________________________________