zum 4. Fastensonntag („Laetare“) im Lesejahr C = 6. März 2016
Eröffnungsvers:
Laetare Ierusalem: et conventum facite, omnes qui diligitis eam; gaudete cum laetitia qui in tristitia fuistis, ut exultetis, et satiemini ab uberibus consolationis vestrae.
Freue dich, Stadt Jerusalem! Seid fröhlich mit ihr, alle, die ihr traurig wart.
Freut euch und trinkt euch satt an der Quelle göttlicher Tröstung.
(vgl. Jes 66,10f)
1. Lesung: Jos 5,9a.10-12: Pascha nach dem Einzug ins Gelobte Land
2. Lesung: 2 Kor 5,17-21: Gott hat uns durch Christus mit sich versöhnt
Evangelium Lk 15,1-3.11-32: Gleichnis vom Barmherzigen Vater
–> Das Gleichnis vom barmherzigen Vater
und dem “wieder-nach-Hause-finden” der beiden Söhne
–> Lk 15,1-32 Drei Gleichnisse Jesu vom Aufruf zur Mitfreude; Freude im Himmel
„In rechter Ordnung lerne Jesu Passion“ –
Die Namen der Sonntage der Fastenzeit / Passionszeit:
1. Fastensonntag: Invocabit
2. Fastensonntag: Reminiscere
3. Fastensonntag: Oculi
4. Fastensonntag: Laetare
5. Fastensonntag: Iudica
Palmsonntag: Palmarum
Ostern: Resurrexi
___________________________________