Die Speisung der 5000 Männer – und die große Brotrede Jesu in der Synagoge in Kafarnaum stehen im Zentrum vom 17. – 21. Sonntag im Jahreskreis B:
- Mk 6,30-34 = (16. S.i.J. B) = 22.07.2012 Die Rückkehr der Apostel – Ruhezeit
- Joh 6,1-15 (17. S.i.J. B) = 29.07.2012 Die wunderbare Speisung einer Volksmenge am See von Tiberias
- Joh 6,24-33 (18. S.i.J. B) = 05.08.2012 Die Rede über das Himmelsbrot in der Synagoge von Kafarnaum I
- Joh 6,41-51 (19. S.i.J. B) = 12.08.2012 Die Rede über das Himmelsbrot in der Synagoge von Kafarnaum II
- Joh 6,51-58 (20. S.i.J. B) = 19.08.2012 Die Rede über das Himmelsbrot in der Synagoge von Kafarnaum III
- Joh 6,60-69 (21. S.i.J. B) = 26.08.2012 Spaltung unter den Jüngern aufgrund der Rede Jesu über das Himmelsbrot
Der Text: Joh 06,1-71
Joh 6,1-71 Aufbau: „Prolog“ – „Dialog“ – „Epilog“
Bild-Meditation über Jesu Vermächtnis
(Un-)Erhörtes Gebet
Du gehst zu Gott mit deiner Not
und bittest ihn ums tägliche Brot.
Gott schaut auf dich in deiner Not
er hört dich an
und gibt dir gleich dreifach das notwendende Brot:
– das Brot des Ackers für deinen Leib
– das Brot des Wortes für deinen Geist
– das Brot des Lebens für dein seelisches Heil.
Gott kommt nun zu dir mit seiner Not
auch andere brauchen das tägliche Brot:
– das Brot des Ackerns für den Hunger im Leib
– das Brot des Wortes für die Suche im Geist
– das Brot des Lebens für ihr seelisches Heil.
Schaust du auf Gott in seiner Not?
Hörst du ihn an?
Teilst auch du mit andern dein tägliches Brot?
(Georg Michael Ehlert, 26.10.04)