Thomas Glaubensbekenntnis

zum 2. Ostersonntag = Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit
(= Weißer Sonntag):

Evangelium: Johannes 20,24-31
Bild-Meditation zum 2. Ostersonntag

Tastender Glaube (c) G. M. Ehlert

Die tastende Kontaktaufnahme des suchenden Thomas 
mit dem  auferstandenen Gekreuzigten:   

„Trage deinen Finger hierher 
und sieh meine Hände.
Und trage deine Hand her
und verankere sie in meiner Seite.“  

verwandelt sein zweifelndes Sehen-wollen
in glaubendes Bekennen-können:   

„Mein Herr und mein Gott!“   

Georg Michael Ehlert zum 2. Ostersonntag 1997 

Ostern ist unglaublich

Christus ist auferstanden? – 
unglaublich für Thomas.
Er stellt die Frage
nach glaubwürdigen Zeichen.

Unglaubliches geschieht – 
Christus, der Auferstandene
kommt ihm entgegen
mit seinem Ausrufezeichen:

„Streck deine Hand aus
und leg sie in meine Seite
und sei nicht ungläubig,
sondern gläubig!“

Und Thomas begreift – 
unglaublich klar:
„Mein Herr und mein Gott!“
Sein Ausruf – Zeichen des Glaubens.

Georg Michael Ehlert

Mein Herr und mein Gott!
nimm alles von mir, was mich hindert zu dir:

 –          nimm mir meine Angst, wenn ich mich aus Angst verschließe.
–          nimm mir meine Zweifel, wenn ich der Verzweiflung nahe bin.
–          nimm mir meine vermeintliche Glaubenssicherheit,
            wenn sie mich hindern, nach dir zu fragen und dich zu finden.

Mein Herr und mein Gott!
gib alles mir, was mich führet zu dir:

 –          lass mich nach dir fragen in der Gemeinschaft der Glaubenden
–          lass mich dich finden in deinem lebendigen Wort
–          lass mich dich schmecken in den Gaben der Eucharistie,
            damit mein Glauben Nahrung und Lebenskraft bekommt.

Mein Herr und mein Gott!
O nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen dir: 

–          Dann kann ich wie Thomas voll Freude und Glauben bekennen:
Mein Herr und mein Gott!

siehe auch: „Beichte – das Sakrament der göttlichen Barmherzigkeit“

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.